Erfahren Sie mehr über den Kunststoffvertrag ➝

Schützen Sie unseren Planeten! Letzte Chance, sich dem Aufruf für einen starken Kunststoffvertrag anzuschließen. UNTERSCHREIBEN SIE DIE PETITION JETZT.

Die globale Bewegung stellt sich eine Zukunft ohne Plastikverschmutzung vor.

Seit der Gründung im Jahr 2016 haben sich weltweit über 13,000 Organisationen und einzelne Unterstützer der Bewegung #BreakFreeFromPlastic angeschlossen, um eine massive Reduzierung von Einwegplastik zu fordern und sich für dauerhafte Lösungen der Plastikverschmutzungskrise einzusetzen.

Kontaktieren Sie Ihren Minister
Kontaktieren Sie Ihren Minister

Wir rufen Bürger aus aller Welt dazu auf, sich bei den Verhandlungen an die Minister ihrer Länder zu wenden und sie aufzufordern, einen starken Kunststoffvertrag zu verabschieden, der eine Zukunft ohne Plastikverschmutzung gewährleisten kann.

Highlight
Das Unsichtbare sichtbar machen: Wie Forscher Cartoons nutzen, um die verborgenen Schäden der Plastikverschmutzung zu erklären

Die Plastikverschmutzung erfordert wissenschaftliche Forschung, um wirksame Lösungen zu finden. Die französische Forschungsgruppe GDR arbeitete mit der Drehbuchautorin Capucine Dupuy und der Illustratorin Bobika zusammen, um ihre Erkenntnisse in humorvolle, verständliche Cartoons umzusetzen – eine Zusammenarbeit, die wir mit Professor Mathieu George und Capucine Dupuy besprochen haben.

Highlight
Am Weltumwelttag erscheint in Jeju ein riesiges „Auge“

Während Südkorea seinen 21. Präsidenten wählt, fordert die Koalition der koreanischen Zivilgesellschaft „Kürzungen der Plastikproduktion“ und entrollt im Vorfeld des Weltumwelttags und der Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen die Flagge #WeAreWatching.

Globaler Kunststoffvertrag
Globaler Kunststoffvertrag

Seit 2022 verhandeln mehr als 170 Länder über das weltweit erste globale Abkommen gegen die Verschmutzung durch Plastik. Die fünfte und letzte geplante Verhandlungsrunde findet vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Busan, Republik Korea, statt.

New Research
Neue Forschungsergebnisse bestätigen: Plastikproduktion steht in direktem Zusammenhang mit Plastikverschmutzung

Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der weltweiten Plastikverschmutzung durch Marken ist auf nur 56 Unternehmen zurückzuführen

Giftige Touren
Giftige Touren

Schließen Sie sich den Gemeinden an vorderster Front an, von petrochemischen Betrieben flussaufwärts bis hin zu Mülldeponien und Verbrennungsanlagen flussabwärts. Sehen Sie aus erster Hand, wie Plastik natürliche Ökosysteme verwüstet und die Gesundheit, Lebensgrundlage und Seelenruhe der Menschen zerstört.

UNSER ZIEL
Erreichen Sie einen systemischen Wandel durch einen ganzheitlichen Ansatz zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung entlang der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette, mit einem Schwerpunkt auf Prävention statt Heilung und der Bereitstellung wirksamer Lösungen.
ÜBER BFFP

Neueste Beiträge

Schaltflächen für die Kategorie „Neuigkeiten“
  • Alle
  • News
  • Pressemitteilung
  • Mitgliedergeschichten
Politik, Pressemitteilung

[Medienbriefing Asien-Pazifik] Berichterstattung zu INC 5.2: Länderpositionen zum Globalen Kunststoffvertrag

17. Juli 2025 | Kommunikationszentrum

Dieses Briefing dient der Vorbereitung von Journalisten und anderen Kommunikationsfachleuten, die über die erweiterte fünfte Sitzung des Zwischenstaatlichen Verhandlungsausschusses (INC-5.2) berichten. Die Verhandlungsführer der Länder treffen sich vom 5. bis 14. August 2025 in Genf, Schweiz, zur nächsten Verhandlungsrunde zum Kunststoffabkommen (INC 5.2).
News, Kunststoffe und Gesundheit, Highlight

Das Unsichtbare sichtbar machen: Wie Forscher Cartoons nutzen, um die verborgenen Schäden der Plastikverschmutzung zu erklären

9. Juli 2025 | Schluss mit Plastik

Die Plastikverschmutzung erfordert wissenschaftliche Forschung, um wirksame Lösungen zu finden. Die französische Forschungsgruppe GDR arbeitete mit der Drehbuchautorin Capucine Dupuy und der Illustratorin Bobika zusammen, um ihre Erkenntnisse in humorvolle, verständliche Cartoons umzusetzen – eine Zusammenarbeit, die wir mit Professor Mathieu George und Capucine Dupuy besprochen haben.
Unternehmensverantwortung, News

Wird die Unternehmensnachhaltigkeit genutzt, um der Verantwortung für das Sachet-Problem zu entgehen?

8. Juli 2025 | Schluss mit Plastik

Im Zentrum dieser Krise stehen multinationale Konzerne, deren Geschäftsmodelle auf Einwegverpackungen basieren und die mit Nachhaltigkeitsversprechen werben, die zwar kühn klingen, aber selten halten, was sie versprechen.

Kampagnen

Politik

POPlite

Tägliche Zusammenfassung des zweiten Teils der fünften Runde der #PlasticsTreaty-Verhandlungen (INC-5.2) in Genf, Schweiz

Unternehmensverantwortung

Finanzierung der Plastikverschmutzung: Herausforderungen und Chancen

Diese Podiumsdiskussion wird vom Center of Science and Environment und Break Free From Plastic als Teil der Webinar-Reihe Plastic Parleys organisiert. Sie dient als Auftakt zur fünften INC-Sitzung, die im November in Busan, Südkorea, stattfinden soll.

Kunststoffe und Gesundheit

Plastikmenschen-Dokumentation

„Plastic People“ ist ein bahnbrechender Dokumentarfilm, der das angespannte Verhältnis der Menschheit zu Plastik und die Mission einer Frau dokumentiert, schockierende neue Erkenntnisse über die Auswirkungen von Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit ans Licht zu bringen.

Schließen Sie sich den über 13,000 Mitgliedern an, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vertreten.

Egal, ob Sie eine Organisation vertreten oder als Einzelperson beitreten möchten, Sie können helfen, die Plastikverschmutzungskrise zu bekämpfen. Und als Bewegung können wir so viel mehr erreichen. Werden Sie noch heute Mitglied und seien Sie Teil der Veränderung!

Bereits registriert?

Erkunden Sie das Mitgliederportal, um auf Ressourcen für Ihre Arbeit im Kunststoffbereich zuzugreifen und sich mit anderen Changemakern auf der ganzen Welt zu vernetzen.
LOG IN

Fragen?

Sie haben Fragen, Ideen oder möchten einfach nur Kontakt aufnehmen? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
KONTAKT

Medienfunktionen und Kooperationen

Kontaktieren Sie uns für Medienanfragen, Story- und Content-Kooperationen, Anfragen zu Pressemitteilungen und anderen Materialien!
LASS UNS REDEN!