Erfahren Sie mehr über den Kunststoffvertrag ➝

Schützen Sie unseren Planeten! Letzte Chance, sich dem Aufruf für einen starken Kunststoffvertrag anzuschließen. UNTERSCHREIBEN SIE DIE PETITION JETZT.

Ressourcen

Möchten Sie mehr über die Plastikverschmutzungskrise erfahren? Greifen Sie auf Berichte, Grafiken, Daten und andere Materialien zu, die von Mitgliedern und Verbündeten der Bewegung erstellt wurden.

Reports

Kategorie

Kategorie

Region

Region

Erscheinungsjahr

Erscheinungsjahr

Suche

Suche

Zurücksetzen

Wiederverwendung Wirklichkeit werden lassen: Ein systematischer Ansatz zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung durch Einwegplastik

Befreien Sie sich vom Plastik, Flotilla Foundation | 2023

Forscher drängen darauf, dass Wiederverwendungssysteme als Schlüssellösung zur Verringerung der Schwere der Plastikverschmutzungskrise priorisiert werden. Übersetzungen

Ninas Aktion: Stoppt die Plastikverschmutzung

Befreien Sie sich von Plastik | 2025

Ein Bericht über die Aktion der Jugendaktivistin Aeshnina Azzahra Aqilani bei den fünften zwischenstaatlichen Verhandlungen zum Globalen Plastikvertrag in Busan, Südkorea. Mit ihrer inspirierenden Aktion fordert sie eine weltweite Reduzierung der Plastikproduktion und ein Verbot giftiger Chemikalien in der Kunststoffherstellung.

TrashBlitz Belize Jahresbericht 2024

Meer des Lebens, TrashBlitz | 2025

Im Jahr 2024 startete Sea of ​​Life gemeinsam mit zahlreichen Partnern im ganzen Land eine systematische und konsequente Abfallprüfungskampagne namens TrashBlitz.

„Frascos vienen y van“ (Gläser kommen und gehen), Taller Ecologista. Argentinien (Spanisch)

Taller Ecologista, Befreien Sie sich vom Plastik | 2024

Der Schlüssel liegt in der Flexibilität. In Wiederverwendungssystemen ist eine groß angelegte Homogenisierung oder Standardisierung nicht immer erforderlich.

Ressourcen

Kategorie

Kategorie

Typ

Typ

Wo

Wo

Erscheinungsjahr

Erscheinungsjahr

Suche

Suche

Zurücksetzen

Artikel

Der Kunststoff in uns

UCSF-Magazin | 2025

Winzige Fragmente, viele davon zu klein, um sie mit bloßem Auge zu erkennen, sind in unseren Körper eingedrungen.

Fact Sheets

IN UNGERECHTIGKEIT GEHÜLLT: Die Entwirrung der Textilabfallkrise

GAIA Africa und Greenpeace Africa | 2025

GAIA Africa und Greenpeace Africa haben sich zusammengeschlossen, um eine überzeugende neue Ressource zu veröffentlichen, die die verborgenen Auswirkungen von Textilabfällen auf dem gesamten Kontinent aufdeckt. In Ungerechtigkeit gehüllt schlüsselt die wichtigsten Fakten, Auswirkungen, politischen Fragen und Empfehlungen zum Thema Textilabfälle auf. Diese Ressource bietet einen klaren Überblick über die Auswirkungen von Textilabfällen auf Mensch und Umwelt in Afrika und skizziert praktische Schritte zu dauerhaften, gerechten Lösungen.

Podcast

25 Jahre Umweltgerechtigkeit | Andrea Dixon, Maditlhare Koena

GAIA/BFFP Afrika | 2025

In dieser Sonderfolge zum 25-jährigen Jubiläum spricht Weyinmi Okotie, Programmmanagerin für saubere Luft bei GAIA/BFFP Afrika, mit Richard Benin, Geschäftsführer von CODAF, und Maimoni Ubrei-Joe, Leiterin für Kampagnen und Verwaltung bei CODAF. Gemeinsam reflektieren sie die Entwicklung von CODAF und diskutieren, wie die Zugehörigkeit zu GAIA ihre Mission gestärkt und unterstützt hat.

Artikel, Forschung

Studie: Kunststoffe in Alltagsgegenständen können den Schlaf genauso stören wie Koffein

Veröffentlicht im Guardian, Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie | 2025

Ergebnisse zeigen erstmals, wie Plastikchemikalien die innere Uhr des Körpers um bis zu 17 Minuten durcheinanderbringen

Artikel, Forschung

Globale Studie bringt Chemikalien in Alltagsgegenständen mit kardiovaskulären Todesfällen in Verbindung

Verfasst von Hellen Shikanda und Linet Owoko, Studie von NYU Langone Health | 2025

Eine globale Studie hat einen beunruhigenden Zusammenhang zwischen herkömmlichen Kunststoffen und Todesfällen durch Herzerkrankungen weltweit aufgedeckt.

Podcast

25 Jahre Umweltgerechtigkeit | Weyinmi Okotie, Richard Benin, Maimoni Ubrei-Joe

GAIA/BFFP Afrika | 2025

In dieser Sonderfolge zum 25-jährigen Jubiläum spricht Weyinmi Okotie, Programmmanagerin für saubere Luft bei GAIA/BFFP Afrika, mit Richard Benin, Geschäftsführer von CODAF, und Maimoni Ubrei-Joe, Leiterin für Kampagnen und Verwaltung bei CODAF. Gemeinsam reflektieren sie die Entwicklung von CODAF und diskutieren, wie die Zugehörigkeit zu GAIA ihre Mission gestärkt und unterstützt hat.

Alle Ressourcen durchsuchen

Kategorie
Beschreibung

Reports

Kategorie
Beschreibung

Keine weiteren Seiten zum Laden

Mehr laden ...

Style Guide

#BreakFreeFromPlastic ist eine globale Bewegung, die sich dafür einsetzt, der Plastikverschmutzung ein für alle Mal ein Ende zu setzen.

Indem wir die vielen großartigen Initiativen auf der ganzen Welt miteinander verknüpfen, demonstrieren wir unsere Größe, Vielfalt und globale Reichweite. Verwenden Sie das Logo und den Hashtag, um unsere bewegungsweite Botschaft #BreakFreeFromPlastic zu stärken und zu verbreiten und Ihre individuellen und gemeinsamen Aktionen zu unterstützen.
ENTDECKEN SIE UNSEREN STYLE GUIDE

Andere Ressourcen

Grafiken

Stöbern Sie durch einige der informativen Grafiken, die die Bewegung erstellt hat. Sie können sie nutzen, um zu informieren, die Botschaft zu verbreiten oder einfach daraus zu lernen.
Mehr lesen

Videos

Sehen Sie sich einige informative und lehrreiche Videos an, die von der Bewegung und ihren Mitgliedern produziert wurden oder über sie und ihre Mitglieder berichten.
Mehr lesen

Webinare

Lernen Sie aus Webinaren, die von Mitgliedern und Verbündeten der Bewegung produziert und vorbereitet werden. Stöbern Sie durch verschiedene Themen, von allgemeinen Informationen bis hin zur Implementierung von Lösungen.
Mehr lesen

Dokumentarfilme

#BreakFreeFromPlastic arbeitet mit Mitgliedern und Verbündeten zusammen, um Dokumentationen zu erstellen, die sich mit der Plastikverschmutzungskrise befassen und die wahren Kosten von Plastik offenlegen. Von knallharten Enthüllungen bis hin zu inspirierenden Geschichten werden diese Ihnen sicherlich ein umfassenderes Verständnis des dringenden Problems vermitteln, mit dem wir konfrontiert sind.

Egal, ob Sie recherchieren, etwas über die Umweltverschmutzung durch Plastik erfahren möchten oder einfach nur etwas zum Anschauen suchen: Diese Dokumentationen sind auf jeden Fall ein Muss!
Mehr lesen

Podcasts

#BreakFreeFromPlastic hat sich mit Mitgliedern zusammengetan, um Ihnen spannende Podcasts über die Plastikverschmutzung anzubieten. Jedes der folgenden Programme behandelt eine Vielzahl von Themen und deckt Wahrheiten über die Plastikverschmutzung und den Plastikverbrauch auf. Aus allen Blickwinkeln bleibt eines konstant: Die Produktion muss gestoppt werden, wenn wir die aktuelle Krise bewältigen wollen. Wir müssen als Gesellschaft gemeinsam #BreakFreeFromPlastic erreichen.

Mehr lesen

Anmeldebriefe

Werden Sie aktiv und unterschreiben Sie mit Ihrem Namen die Unterschriften der Bewegung und ihrer Mitglieder. Je nach Kampagne können Sie entweder als Einzelperson oder im Namen Ihrer Organisation unterschreiben.
Mehr lesen

Schließen Sie sich den über 13,000 Mitgliedern an, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vertreten.

Egal, ob Sie eine Organisation vertreten oder als Einzelperson beitreten möchten, Sie können helfen, die Plastikverschmutzungskrise zu bekämpfen. Und als Bewegung können wir so viel mehr erreichen. Werden Sie noch heute Mitglied und seien Sie Teil der Veränderung!
© 2025 Break Free From Plastic. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzerklärung